Die 9. Jahrgangsstufe steht unter dem Leitthema der Berufswahlvorbereitung. Falls du dich nach Abschluss der Realschule für eine Berufsausbildung entscheidest, musst du dich in der Regel mit dem Zwischen- oder Jahreszeugnis der 9. Klasse bewerben. Um eine Hilfestellung bei der Berufsfindung zu geben, stellen Schule und Arbeitsagentur verschiedene Angebote bereit. Insbesondere das Betriebspraktikum ist eine wertvolle Hilfe im Rahmen der Berufsfindung.
Leider findet in diesem Jahr das Betriebspraktikum während der Schulzeit nicht statt.
Du kannst aber während der Ferien freiwillig ein Praktikum absolvieren.
Praktikumssuche
Auf der Seite www.sprungbrett-bayern.de befinden sich einige Angebote. Dazu gibt es auch Aushänge in den Glasschaukästen im Erdgeschoss zwischen den Klassenräumen E050 und E051. Bei Schwierigkeiten hilft dir die Praktikumsbetreuerin unserer Schule, Fr. Fackelmann, gerne weiter. Die Wahl der Praktikumsstelle einschließlich Bewerbung, Vorstellung und Zusage durch den Betrieb muss bis spätestens Ende März abgeschlossen sein.
Haftplichtversicherung
Von der Schule wird für die Dauer des Praktikums eine Gruppenhaftpflichtversicherung abgeschlossen. Die Kosten in Höhe von 1,60 € werden zu gegebener Zeit eingesammelt. Wir wünschen, dass dein Betriebspraktikum wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen zur Berufsfindung bringt.