Logo

JPR Instagramm

Plakat Besuch Dame

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie im letzten Elternbrief vermerkt, wird der kommende Freitag, der 21.04.2023, unterrichtsfrei sein. Diesen Tag nutzen wir als Ausgleichstag für den Samstag, an dem das Schulfest stattfinden wird: 17.06.2023. Am Tag des Schulfestes wird dann entsprechend der Schulbesuch der Kinder verpflichtend sein. Für diesen Tag benötigen abwesende Kinder dann auch eine Entschuldigung.

Das Sekretariat und die Schulleitung werden am Freitag von 8.00 - 13:00 Uhr telefonisch erreichbar sein.

Eine Einladung zum Schulfest erhalten Sie noch.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Kuban, Schulleiter

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie aus den Nachrichten bestimmt erfahren haben, findet am Montag erneut ein Streik statt, der den Personennahverkehr betrifft. Das bedeutet, dass keine U- oder S-Bahnen fahren werden und keine Busse.

Es ist dennoch NICHT schulfrei, der Unterricht läuft wie geplant.

Wir haben jedes Verständnis dafür, wenn Ihr Kind einen zu weiten Weg hat und/oder Sie es nicht zur Schule bringen können. Bitte melden Sie dann der Schule im Sekretariat (NICHT dem Schulleiter), dass Ihr Kind nicht kommt. Bevorzugt aber über WebUntis.

Dennoch bitten wir Sie zu überlegen, ob es einem Kind im entsprechenden Alter nicht auf zuzutrauen ist, zu Fuß zur Schule zu kommen. Ein 15-25minütiger Fußweg, mit einem leichten Rucksack (Stifte und Papier reichen schon), ist sicherlich machbar, besonders für 10. Klässler, denen ja eine Abschlussprüfung bevorsteht.

Ein Online-Unterricht ist nicht geplant, aber die LehrerInnen werden es sich überlegen, den SchülerInnen daheim Aufgaben über Teams oder andere Wege zukommen zu lassen, wenn es nicht anwesend ist.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Kuban, Schulleiter

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie vielleicht schon erfahren haben, ist für Freitag ein Generalstreik bei der VAG angekündigt worden. Es wird in ganz Nürnberg keine Bahn und kein Bus fahren.

Die Schule betrifft dieser Streik nicht - es wird ganz normal Unterricht stattfinden.

Es ist klar, dass Kinder, die weit weg wohnen, eventuell nicht in die Schule kommen können. Wir bitten Sie aber Ihre Kinder dann in die Schule zu schicken, wenn der Weg zu Fuß oder mit dem Rad zumutbar ist. Ebenso können Sie Fahrgemeinschaften bilden, um die Kinder zur Schule zu bringen. Bitte seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie Ihre Kinder außerhalb des Schulgeländes (!!) aus dem Auto lassen.

Bitte lassen Sie uns wissen (am besten per webUntis), wenn der Schulweg für Ihr Kind nicht zumutbar ist. Es kann dann zuhause lernen - die LehrerInnen können entsprechend morgen schon Aufgaben aufgeben. 

Die LehrerInnen erwarten ansonsten die SchülerInnen wie gewohnt im Klassenzimmer.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Kuban, Schulleiter

Ein neuer Elternbeirat wurde gewählt!

Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrer Kandidatur ihre Bereitschaft zur Mitarbeit erklärt haben, und beglückwünschen die neuen Elternbeiräte zu ihrer Wahl.

Elternbeirat 2022

Der Elternbeirat 2022/2024 setzt sich wie folgt zusammen:

Pauls Daniela 1. Vorsitzende
Lingener-Yigit Silvia 2. Vorsitzende
Anomah Tanja Schriftführerin
Akremi Marco  
Elis Ilknur  
Engelhardt André  
Giasar Ali  
Link Susanne  
Ulusoy Canan  
Wickenheißer Erik  
Wolfbauer Claudia  
Wollmann Jana  

Schulbeginn am Dienstag, den 13.09.2022

Für die 6. - 10. Klasse beginnt der Unterricht um 08.20 Uhr. Die Klassenlisten hängen in der Aula an der Holzwand mit dem dazugehörigen Raum für die Klassenleiterstunden..

Die neuen 5. Klassen werden in der Aula um 08.30 Uhr begrüßt. Nach der Begrüßung und dem Gang in die Klasse sind die Eltern der 5. Klassen herzlich eingeladen sich mit dem Elternbeirat zu einer Tasse Kaffee zu treffen und sich auszutauschen.

Elternbrief des Elternbeirats dazu.

Am Dienstag endet der Unterricht für alle um 11.40 Uhr. Am Mittwoch wird Unterricht nach Plan stattfinden, ebenso der Ganztagsunterricht der Ganztagsklassen und die OGTS.

Zum Thema Masken: Es wird weiter empfohlen, eine Maske zu tragen, vor allem in den ersten beiden Wochen und auf allen Begegnungsflächen. Eine Pflicht zum Tragen der Maske besteht nicht.

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule
Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
verwaltung@rs-nuernberg3.de

Geschäftszeiten

Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr

Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
gtb@rs-nuernberg3.de

LEITUNG
Herr Janev

erreichbar 10:30 - 16:00 Uhr