Logo

Sekretariat wegen Unterbesetzung am Nachmittag nicht besetzt!

Leider ist das Sekretariat aktuell nicht durchgängig besetzt. Bitte beachten Sie, dass es vormittags zu Verzögerungen kommen kann.

Benutzen Sie daher verstärkt Webuntis für die Krankmeldung Ihres Kindes. Die Öffnungszeiten sind am Nachmittag ebenfalls eingeschränkt.

Hinweise zum Thema Coronavirus (COVID-19)

(Stand: 10.03.2020)

Der Unterricht läuft aktuell ohne Störungen. Es gibt keinen nachgewiesenen und keinen Verdachtsfall von Corona an unserer Schule. Alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen finden statt.

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat eine Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen, Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten wie Südtirol erlassen.

Bitte beachten Sie, dass ab heute ganz Italien zu den Risikogebieten gezählt wird.

Genaueres finden Sie hier:

Stand 10.3.2020

In der Allgemeinverfügung des Ministeriums heißt es, dass Schülerinnen und Schüler und Kinder bis zur Einschulung dann nicht in Schulen oder Betreuungseinrichtungen betreut werden dürfen, wenn sie sich in letzter Zeit (innerhalb der letzten 14 Tage) in einem der Risikogebiete aufgehalten haben. Und das dürfen sie bis zu 14 Tage nach Rückkehr aus dem Risikogebiet nicht.

Risikogebiete

Aufgehalten heißt in diesem Zusammenhang, dass sie dort mindestens 15 Minuten Kontakt zu einer anderen Person in einem Abstand von unter 75cm hatten, die nicht die Mitreisenden waren. Dies schließt z.B. eine Durchreise mit Tankstopp aus.

Genauer nachlesen können Sie dies auf den Seiten des Gesundheitsministeriums. Vollständig finden Sie die Verfügung hier.

Sie können nach der genauen Lektüre selbständig und verantwortungsvoll entscheiden, ob und inwiefern ein solcher Kontakt hergestellt wurde. Bitte melden Sie Ihr Kind in diesem Fall telefonisch ab.

Meldung 1.3.2020

Folgende SchülerInnen sollen nach den Faschingsferien unbedingt zuhause bleiben

  • SchülerInnen, die an unklaren, allgemeinen grippeähnlichen Symptomen leiden UND sich in den zurückliegenden 14 Tagen vor Erkrankungsbeginn in einem der Risikogebiete aufgehalten haben ODER Kontakt zu einem COVID-19 Patienten hatten: Hier müssen Sie sich umgehend mit dem Hausarzt oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 in Verbindung setzen
  • SchülerInnen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem COVID-19 Patienten hatten: Wenden Sie sich umgehend an das Gesundheitsamt
  • SchülerInnen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem der Risikogebiete aufgehalten haben und keine Symptome zeigen

Bitte informieren Sie in diesen Fällen immer auch die Schule.

Beachten Sie bitte das Merkblatt des Kultusministeriums.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Coronavirus findet man auf der Seite infektionsschutz.de.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit bietet ebenfalls weitergehende Informationen an.

Aktuelle Informationen finden Sie, soweit Sie uns zugänglich sind, auch weiterhin auf der JPR-Homepage.

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule
Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
verwaltung@rs-nuernberg3.de

Geschäftszeiten

Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr

Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
gtb@rs-nuernberg3.de

LEITUNG
N. N.

erreichbar N. N.