Logo

JPR Instagramm

Plakat Besuch Dame

Die Schach-Mannschaft der Johann-Pachelbel-Realschule hat sich in Höchstadt an der Aisch bei der Bayerischen Meisterschaft im Schulschach gegen 11 andere Mannschaften durchgesetzt und sich für die Deutsche Meisterschaft in Kassel qualifiziert. ChatGTP würde noch vielleicht Folgendes ergänzen: Die Spieler haben in 7 Runden ihr Bestes gegeben und durch ihre Strategie, Konzentration und Ausdauer beeindruckt. Ein toller Tag für alle Schach-Liebhaber und ein Beispiel dafür, wie harte Arbeit und Ehrgeiz zum Erfolg führen können! Aber was weiß der denn schon…. Hier einige Fakten, die wirklich für den Erfolg unserer Mannschaft ausschlaggebend waren:

 Am 17. Februar 2023 fand an der Johann-Pachelbel-Realschule das zweite Schulschachturnier statt, das noch mehr Teilnehmer (34!) als im Vorjahr anzog. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen von der 5. bis zur 10. Klasse zeigten ihr Können und es gab viele spannende Partien. Nach 9 Runden im Schweizer System konnte sich Deniz Amberg aus der 8 D durchsetzen und den ersten Platz belegen. Knapp dahinter landete Lukas Heckel, ebenfalls aus der 8 D, auf dem zweiten Platz, gefolgt von Lazar Tatalovic aus der 10A auf dem dritten Platz.

Schachtunier3

Am 25. Februar 2022 fand das erste Schachturnier der Johann – Pachelbel – Realschule statt. Die Schach AG der Schule entstand letztes Jahr, jedoch nur für die 5. Jahrgangsstufe. Ab diesem Jahr stand die AG für alle Altersgruppen offen und es sammelten sich viele Schüler aus verschiedenen Klassen. Als immer mehr Interesse an der Schach AG gezeigt wurde, kam die Idee für ein Schachturnier auf. Insgesamt nahmen 28 Schüler teil.

Ist es möglich alle Züge zu durchdenken? Für den Menschen sicher nicht, aber für den Computer?

Um diese Frage zu beantworten muss man sich zuerst überlegen, wie viele Möglichkeiten man bei einen Zug hat.

Im ersten Zug hat Weiß folgende Möglichkeiten:

12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 a begaben sich auf die Suche nach dem perfektem Schachspiel. Dazu erlernten sie beim Herrn Shlosberg die Grundlagen, d.h. welche Figur welche Fähigkeiten hat und man daher besser auf sie aufpassen muss, als auf andere. Hinzu kamen immer weitere Taktiken und Strategien, um den Gegner eine Falle zu stellen und den König Matt zu setzen. Sie verbesserten stetig ihre eigene Fähigkeiten durch Wettbewerbe untereinander und gegen Herrn Shlosberg.

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule
Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
verwaltung@rs-nuernberg3.de

Geschäftszeiten

Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr