Logo

Sekretariat wegen Unterbesetzung am Nachmittag nicht besetzt!

Leider ist das Sekretariat aktuell nicht durchgängig besetzt. Bitte beachten Sie, dass es vormittags zu Verzögerungen kommen kann.

Benutzen Sie daher verstärkt Webuntis für die Krankmeldung Ihres Kindes. Die Öffnungszeiten sind am Nachmittag ebenfalls eingeschränkt.

Schachzimmer

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Johann-Pachelbel-Realschule ist stolz darauf, allen Schachbegeisterten ein eigenes Schachzimmer zur Verfügung zu stellen!
Ab sofort könnt ihr in unserem brandneuen Schachzimmer eure strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und euch mit anderen Schachbegeisterten messen.
Unser Schachzimmer bietet euch acht Bretter und Schachuhren, die ihr auch in den Pausen frei nutzen könnt.
Dabei müsst ihr nur zwei einfache Regeln beachten:

  1. Achtet während des Spielens auf die notwendige Ruhe, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen.
  2. Stellt nach jeder Partie die Figuren ordnungsgemäß auf und verstaut die Stühle unter den Tischen, um das Schachzimmer in einem ordentlichen Zustand zu halten.

Und bitte denkt daran: Niemand sollte wegen einer Schachpartie zu spät zum Unterricht erscheinen!
Und nun sind die Bretter frei! Viel Freude und Erfolg beim Spielen!

 2022 Schachzimmer 1  2022 Schachzimmer 2

Johann-Pachelbel-Realschule gewinnt die Bayerische Schulschachmeisterschaft 2023

Die Schach-Mannschaft der Johann-Pachelbel-Realschule hat sich in Höchstadt an der Aisch bei der Bayerischen Meisterschaft im Schulschach gegen 11 andere Mannschaften durchgesetzt und sich für die Deutsche Meisterschaft in Kassel qualifiziert. ChatGTP würde noch vielleicht Folgendes ergänzen: Die Spieler haben in 7 Runden ihr Bestes gegeben und durch ihre Strategie, Konzentration und Ausdauer beeindruckt. Ein toller Tag für alle Schach-Liebhaber und ein Beispiel dafür, wie harte Arbeit und Ehrgeiz zum Erfolg führen können! Aber was weiß der denn schon…. Hier einige Fakten, die wirklich für den Erfolg unserer Mannschaft ausschlaggebend waren:

  • Quäntchen Glück
    Der Sieger des Turniers wurde erst in der letzten Runde entschieden. Mit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor der Hans-Böckler-Realschule aus Fürth und Simon-Mayer-Realschule aus Riedenburg konnte unsere Schule den 1. Platz sichern. Gegen beide Schulen spielten wir ein Remis (2-2). Eine einzige Partie oder gar ein einziger Zug hätte alles auf den Kopf gestellt.
    Schach 2022 BayM 1
  • Schulpausen

    Der Sieg unserer Schule wäre niemals ohne die zahllosen Blitzpartien in den Pausen in der Aula möglich gewesen. So hat beispielsweise Daniil Grossul zweimal in scheinbar aussichtsloser Situation seine Gegner routiniert überblitzt und so der Mannschaft zwei wichtige Brettpunkte gesichert. Danke also an die Pausenaufsichten, dass die Spieler üben durften.
    Schach 2022 BayM 2

  • Schach-AG
    Ohne den regelmäßigen Besuch der Schach – AG hätte Lucas Heckel in der alles entscheidenden siebten Runde seinen Gegner nicht mit einem Läuferopfer auf h7 überrascht und zur Aufgabe gezwungen. Genau dieses Mattmotiv hatten wir uns noch am Dienstag vor dem Turnier genauer angeschaut.
    Schach 2022 BayM 3

  • Unkonventionelle Vorbereitung
    Mit kurzen Workouts vor jeder neuen Spielrunde schafften es unsere Spieler ihr Adrenalin abzubauen und Sauerstoff und Kraft für die neue Partie, die auch mal 40 Minuten lang dauern kann, zu sammeln. Ich bin überzeugt, dass dies vor allem gegen Ende des Turniers unserer Mannschaft einen erheblichen Vorteil verschaffte.
    Schach 2022 BayM 4Schach 2022 BayM 5

  • Konventionelle Vorbereitung
    Tatsächlich hatten alle Spieler der Mannschaft sich auf dieses Turnier lange und intensiv vorbereitet. Ich weiß, dass jeder Einzelne fleißig an seiner Eröffnung, seinem Mittelspiel und vor allem seiner Taktik gefeilt hatte. Die Begriffe wie „Isolani, Skandinavische Verteidigung, Londoner System, Gambit oder Fianchetto“ sind ihnen somit durchaus ein Begriff.

  • Ersatzspieler
    Ein weiter Faktor für den Erfolg waren unsere Ersatzspieler Damjan Ignatic und Efe Balkan. Sie haben nicht nur der Mannschaft die nötige Tiefe und Sicherheit gegeben, sondern haben das Wort „Team“ buchstäblich gelebt. Jederzeit bereit einzuspringen, immer zur Stelle, um den anderen aufzubauen, einen taktischen Ratschlag zu geben oder mit einem Stück Pizza zu trösten. Chapeau!
    Schach 2022 BayM 6

  • Begleitpersonen
    Ein besonderer Dank gilt auch unseren Begleitpersonen, die bereit waren an ihrem freien Tag um 08:15 Uhr unsere Jungs vom Schulparkplatz abzuholen,  während des Turniers mitzufiebern, sie zu unterstützen und erst gegen 18:00 wieder nach Hause zu bringen. Danke!

    Alles in allem bin ich mächtig stolz auf die Jungs, auf jeden Einzelnen von ihnen und freue mich auf die Deutsche Meisterschaft in Kassel.  (Foto der Mannschaft )

Mihkail Shlosberg

Schach 2022 BayM 9

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule
Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
verwaltung@rs-nuernberg3.de

Geschäftszeiten

Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr