Header Logo 01

Allgemeine Informationen für Erziehungsberechtigte

Schulsprache Deutsch

Viele unserer Schüler/innen beherrschen leider nicht den für eine Realschule erforderlichen, ausreichenden Wortschatz. So können schon einfache Arbeitsanweisungen oft nicht verstanden und umgesetzt werden. Es ist daher hilfreich, wenn alle Schülerinnen und Schüler an der Schule Deutsch untereinander sprechen. Auf diese Weise können sich der Wortschatz und das Sprachverständnis am ehesten festigen und verbessern.

Genügend Schlaf und Energiebereitstellung durch ein Frühstück

Sorgen Sie bitte für ausreichenden Schlaf bei Ihren Kindern. Oft müssen wir nicht wenige Kinder auch schon in den unteren Jahrgangsstufen beobachten, die in den ersten Unterrichtsstunden noch sehr müde sind, andauernd gähnen, sich strecken und dehnen. Manchen ist sogar der Kopf zu schwer und sie müssen ihn auf ihrer Bank ablegen. In solchen Phasen bekommen Ihre Kinder nur sehr wenig vom Unterricht mit! Helfen Sie uns bitte und schicken Sie uns ausgeschlafene Kinder in die Schule, die gestärkt mit einem Frühstück aktiv am Unterricht teilnehmen können.

Nutzungsverbot von Handys und anderen digitalen Speichermedien

Aktuell gestatten wir generell, dass SchülerInnen ihr Handy angeschaltet in der Tasche haben – aber eben auf lautlos gestellt, so dass es nicht stört. Dies geschieht, weil viele die Corona-Warn-App installiert haben, mit der die Corona-Pandemie bekämpft werden kann. Für andere private Zwecke bleibt die Nutzung Handy weiter untersagt. Ein Lehrer kann dieses Verbot für unterrichtliche Zwecke und zeitlich begrenzt aufheben.

Wertgegenstände

Bitte leiten Sie ihre Kinder an, Wertgegenstände erst gar nicht mit in die Schule zu bringen und, wenn nötig, immer bei sich zu tragen. Geldbeutel, Fahrkarten und – ausweise, Handys, usw. sollen auf keinen Fall unbeaufsichtigt in Schultaschen aufbewahrt werden.

Termine

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.