- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 72
Am 15. März 2025 fand im Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt die Bayerische Schulschachmeisterschaft statt. Zwölf Mannschaften aus dem gesamten Freistaat, von Miesbach und Kelheim bis Neustadt und Soden, traten in der Wertungsklasse WK HR zu spannenden Partien an. Auch wir waren mit zwei Mannschaften vertreten.
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 267
Nur sechs Tage nach der Schulschachmeisterschaft trat unsere erste Mannschaft am 15.02.2025 beim Deutschen Schulteam-Cup 2025 an. Dank des Online-Formats konnten wir uns mit Gegnern messen, denen wir sonst wohl nie oder nur bei der Bayerischen oder Deutschen Meisterschaft begegnen – darunter die Jacob-Grimm-Schule Rotenburg, ein vertrauter Rivale aus Hessen, sowie starke Teams aus Schleswig-Holstein (Helgoland) und Bayern (Kempten, Neutraubling, Soden). Besonders wertvoll war der Vergleich mit den bayerischen Top-Teams als Vorbereitung auf die bevorstehende Bayerische Meisterschaft in einem Monat.
Weiterlesen: Silbermedaille beim Deutschen Schulteam-Cup 2025
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 333
Am 10.02.2025 fand an unserer Schule die 4. Schulschachmeisterschaft statt – mit einer Rekordbeteiligung von 48 Schülern. Besonders erfreulich war, dass 15 Mädchen am Turnier teilnahmen und damit einen beachtlichen Anteil des Teilnehmerfeldes stellten. Über neun spannende Runden blieb das Rennen um die vorderen Plätze bis zuletzt offen.
Weiterlesen: 4. Schulschachmeisterschaft mit Rekordbeteiligung
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 867
Am Samstag, den 30. November 2024, fand die Mittelfränkische Schulschachmeisterschaft am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen statt. Mit 68 Mannschaften aus 23 Schulen und über 300 teilnehmenden Kindern war sie die bisher größte Meisterschaft – ein neuer Rekord, der die Begeisterung für Schach in der Region eindrucksvoll unterstreicht.
Die Meisterschaft wird schulartenübergreifend ausgetragen, wobei Gymnasien traditionell stark vertreten sind. Viele Teams treten mit erfahrenen Vereinsspielern an, von denen einige bereits beeindruckende Spielstärken um 2000 DWZ vorweisen können. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist die Teilnahme immer eine echte Herausforderung, der sich unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Motivation und Engagement gestellt haben.
Unsere Teams und Ergebnisse
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 392
Wir gratulieren Stefan (ehemals 10 A), Deniz (10 D), Lukas (10 D), Daniil (10 D), Antonio (10 D) und Damjan (8 A), die am 19.11.2024 in der Geschwister-Scholl-Realschule in Nürnberg mit dem Mittelfränkischen Realschulpreis in der Kategorie Sport ausgezeichnet wurden.
Weiterlesen: Großer Applaus und Anerkennung für unsere Schachspieler