- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 69
Ganz grundlegend gibt es drei Voraussetzungen zum Übertritt in die 5. Klasse der Realschule:
- Ein Übertrittszeugnis der Grundschule (4. Klasse), in dem die Eignung für die Realschule ausgesprochen wird (bei einem Schnitt von maximal 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik, HSU)
- ODER: Der bestandene Probeunterricht.
- UND: Wenn Ihr Kind am 30. September des Schuljahres nicht älter als 12 Jahre ist.
Alternativ aus der 5. Klasse Mittelschule
- Ein Jahreszeugnis der Mittelschule 5 mit einem Gesamtschnitt von 2,5
- UND: Wenn Ihr Kind am 30. September des Schuljahres nicht älter als 12 Jahre ist.
- (Hier ist kein Probeunterricht möglich)
Weitere Informationen
Übertritt in höhere Jahrgangsstufen
Beim Übertritt in höhere Jahrgangsstufen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die hier nicht alle aufgeführt werden können. Bei einem Gespräch zur Voranmeldung können wir Ihnen erste Hinweise geben, die endgültige Beratung erfolgt dann zu Beginn der Sommerferien.