Header Logo 01

Besuch der U-Bahnbaustelle SJ 21/22

Orginalartikel vom 24. April 2022

Wie viele Schülerinnen und Schüler der Johann-Pachelbel Realschule kommst du sicher mit der U-Bahn zur Schule. Noch ist die Haltestelle Großreuth bei Schweinau die Endhaltestelle - noch!

Heute konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A die Baustelle der Weiterführung der U-Bahn nahe der Schule besuchen. Auf der Baustelle bei Kleinreuth empfingen uns Herr Stepper, der Oberbauleiter des U-Bahn-Amtes Nürnberg und Herr Bock vom Architekturbüro johannsraum. Nach einer kurzen Einführung von Herrn Stepper zur Planung der U-Bahn und der Verlegung der Rothenburger Straße, bekamen wir Schutzhelme, Gummistiefel und Sicherheitswesten. Danach ging es hinunter in die U-Bahn-Baustelle.

 

Dort wurde gerade die Wände mit Spritzbeton befestigt, wir konnten jedoch in den fertigen Tunnel hineinlaufen und befanden uns dann mitten unter dem Main-Donau-Kanal. Auch wenn man sich noch nicht recht vorstellen kann, dass hier ab 2026 Züge fahren werden, ist es eindrucksvoll: eine ein Meter dicke Betonplatte schützen nach oben, darüber befindet sich noch eine zehn Meter mächtige Sandsteinschicht. An den Seiten ist die Tunnelröhre mit 80 Zentimeter dickem Stahlbeton ausgekleidet.

 

Aber warum denn der ganze Aufwand?

Zwischen unserer Schule und dem geplanten U-Bahnhof wird die Bahnlinie zunächst oberirdisch gebaut. Nach der Fertigstellung überdeckt man sie wieder mit Erde. Unter der Eisenbahnstrecke hinter der Schule und dem unter dem Main-Donau-Kanal wurden Tunnel ausgeschachtet. Der Tunnel unter dem Main-Donau-Kanal wurde erst vor wenigen Tagen fertiggestellt. Herr Bock vom Architekturbüro johannsraum und Herr Stepper erklärten uns die weiteren Ausbauschritte. So wird es noch einige Jahre dauern, bis wirklich U-Bahnen fahren können.

 

Hinter Haltestelle Gebersdorf wird zunächst eine Wendeschleife gebaut, weil hier das Gebiet der Stadt Nürnberg und ihre Zuständigkeit enden. Auf der anderen Seite der Rothenburger Straße beginnt bereits der Landkreis Fürth, der sich noch nicht entschieden hat, ob er die U-Bahn bis Oberasbach weiterbauen möchte. Sowohl das Gebiet Sandäcker als auch die Fläche des Tiefen Felds werden in den nächsten Jahren zu einem Wohngebiet beziehungsweise Gewerbegebiet gebaut werden. Dann können Pendler aus dem Landkreis Fürth ihr Auto einfach im Parkhaus stehen lassen und bequem mit der U-Bahn in die Stadt fahren.

 

Uns allen hat der Besuch der Baustelle sehr viel Freude bereitet und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Herrn Bock und bei Herrn Steppner für Ihre Bereitschaft, uns für alle Fragen geduldig eine Antwort zu geben, bedanken. Beide haben immer wieder betont, dass gerade Realschüler des technischen Zweigs gute Berufsaussichten in Bau und Planung haben.

Michael Richter

Termine

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.