Orginalartikel vom 30. November 2019 von Maria Salamanek
Zunächst lernte die Klasse etwas Theoretisches über die Erkenntnisse der Künstler der Renaissance, wie etwa Leonardo da Vinci, welcher sich mit der Proportionslehre des Menschen beschäftigte. Ihre Aufgabe war es, im Anschluss einen Bewegungsablauf darzustellen mit möglichst realitätsnahen menschlichen Proportionen.
Michael
Sabrina
Mark