Header Logo 01

Vorlesewettbewerb SJ 2019/2020

Schon im Januar des aktuellen Jahres fand wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb der 7. Klassen an den Nürnberger Realschulen statt. Aus allen 7. Klassen der Johann-Pachelbel-Realschule wurden zwei Schülerinnen ausgewählt:

  • Ela Boztosun, 7 d
  • Pia Schinner, 7 g

Diese kamen in die nächste Runde, die an der Adam-Kraft-Realschule stattfand. Dort lasen dann die besten VorleserInnen von fünf Nürnberger Realschulen um den Einzug in das Finale, welches an der Bert-Brecht-Schule ausgetragen werden sollte.Begleitet wurden Sie von Frau Reichenbach und Herrn Kuban.

Zu dem Finale kam es leider in diesem Schuljahr nicht mehr.

Dennoch können wir in diesem Jahr Ela gratulieren, weil sie es auf den zweiten Platz in dieser zweiten Runde geschafft hat - Herzlichen Glückwunsch dafür. Pia erreichte einen 4. Platz in diesem Wettbewerb, auch das war eine tolle Leistung.

Als Tipp für alle anderen SchülerInnen hier nun die Titel der Bücher, aus denen vorgelesen wurde (je Schülerin zwei - eins aus dem Wettbewerb in der Schule und eins für das Halbfinale an der Adam-Kraft-Realschule):

  • Patricia Schröder: Beste Freundin, blöde Kuh! Und raus bist du.
  • Catherine Wilkins: Meine schrecklich beste Freundin und andere Katastrophen
  • Ulrike Rylance: Penny Pepper - Spione am Strand
  • Lemony Snicket: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse

 

Ela, Pia, Frau Reichenbach

 

Pia Schinner

 

Ela Boztosun

 

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs an der Adam-Kraft-Realschule

 

Termine

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.