Header Logo 01

Bronze auf der Deutschen Schulschachmeisterschaft

Orginalartikel vom 16.05.2023

2223 W Schach DtMeisterschaft 0

Vom 7. bis 10. Mai wurden in Kassel die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR ausgetragen. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften aus verschiedenen Teilen Deutschlands teil, darunter Schulen aus Städten wie Saarbrücken, Kempten, Leipzig, Osnabrück oder gar Hamburg. Und unsere Schulschachmannschaft war dabei.

Der erste Spieltag brachte der JPR zunächst eine enttäuschende 4-0 Niederlage gegen Riedenburg. Das Team war überrascht und leicht verwirrt, da sie sich als Favoriten sahen. Es wurde jedoch deutlich, dass auf der Deutschen Meisterschaft jedes Spiel hart umkämpft war und keine Punkte leichtfertig verschenkt wurden. Erfreulicherweise ...

nahmen unsere Jungs (Deniz, Lukas, Daniil, Antonio und Damjan) die Herausforderung an und beendeten den ersten Spieltag mit drei Siegen. Ein zusätzliches Highlight war ein abendliches Blitzturnier, bei dem Deniz als bester Jugendlicher den Pokal gewann.

Am zweiten Spieltag stand die entscheidende Begegnung gegen das starke Team aus Hamburg an. Dieses Team hatte bisher alle Runden gewonnen und konnte von keiner anderen Mannschaft mehr eingeholt werden. Überraschenderweise gelang es der JPR als einzigem Team, ein Unentschieden gegen Hamburg zu erzielen. Diese Leistung war bemerkenswert, jedoch forderte der intensive Wettkampf seinen Tribut, und die Spieler waren in der nächsten Runde erschöpft, was zu einer weiteren Niederlage führte.

(Erschöpfung bei Schach? Und ob! Jede Schach-Partie bei diesem Turnier konnte maximal eine Stunde dauern und wenn man wirklich beim Spielen alles gegeben und non-Stopp nachgedacht hatte, ist es in etwa von der Anstrengung mit einer Schulaufgabe in Mathe zu vergleichen. Und unsere Schachspieler mussten quasi am Tag vier solche Schulaufgaben schreiben, zwei vor dem Mittagessen und zwei danach.)

Doch auch diesmal lautete die Devise: „Aufstehen, schütteln, weitermachen!“ Und es hat sich gelohnt. Die nächsten zwei Siege ermöglichten unserer Schule die starke Konkurrenz aus Althausen, Riedenburg und Kempten abzuhängen und doch noch die Bronzemedaille am dritten Spieltag zu holen. Bravo! Respekt! Stolz!

Abgerundet wurde unser Schachabenteuer mit einem Besuch des Herkulesmonuments im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe.

Mikhail Shlosberg

Logo DSS 2023 bronz riesig

Info Schach

  • Verantwortliche Lehrkraft:
    Mikhail Shlosberg
  • Schach AG
    immer Donnerstags 13:45 - 15:15 Uhr
  • Schachklasse
    jeden zweiten Montag 13:45 - 15:15 Uhr

Termine

Schachzimmer - Nutzungshinweise

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Schachzimmer gelten die nachfolgenden Regeln:

  1. Nur Schülerinnen und Schüler der Schachklasse und des Wahlfaches Schach ist der Zutritt gestattet.
  2. Achtet während des Spielens auf die notwendige Ruhe, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen.
  3. Stellt nach jeder Partie die Figuren ordnungsgemäß auf und verstaut die Stühle unter den Tischen, um das Schachzimmer in einem ordentlichen Zustand zu halten.
  4. Am Mittwoch ist Mädchentag.

Und bitte denkt daran: Niemand sollte wegen einer Schachpartie zu spät zum Unterricht erscheinen! Und nun sind die Bretter frei! Viel Freude und Erfolg beim Spielen!

2223 W Schach Schachzimmer 1 2223 W Schach Schachzimmer 2
Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.