Header Logo 01

Schachklasse: Die Faszination des Schachspiels erkunden

Als eine der wenigen Schulen in Bayern und als erste Realschule in Nürnberg bieten wir Schachunterricht als eine besondere Bereicherung im regulären Lehrplan an. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, da wir überzeugt sind, dass Schachspiel:

  • die kognitive Entwicklung fördert,
  • positive Auswirkungen auf das Sozialverhalten hat und
  • den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitet.

In unseren Augen ist Schach nicht nur ein Spiel, sondern eine wertvolle Möglichkeit für die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Es schärft ihre Wahrnehmungsfähigkeit, verbessert die Konzentration und fördert logisches Denken und Kreativität. Darüber hinaus hat es einen nachgewiesenen positiven Einfluss auf ihre Motivation und schulischen Leistungen.

Um Ihren Kindern diese Vorteile zu bieten, erhalten sie zwei zusätzliche Stunden Schachunterricht pro Woche. Dabei verwenden wir die bewährte Stappenmethode von Rob Brunia und Cor van Wijgerden aus den Niederlanden. In der 5. Klasse liegt der Fokus auf den Grundregeln des Schachspiels und grundlegenden Fertigkeiten. In der 6. Klasse führen wir taktische und positionelle Prinzipien ein, darunter auch Angriffstechniken zur geschickten Materialgewinnung.

Wir glauben fest daran, dass der Schachunterricht Ihren Kindern nicht nur ein spannendes Hobby bietet, sondern auch wichtige Fähigkeiten für ihr zukünftiges Leben vermittelt.

2324 I Uebertritt Button

Termine

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.