- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 396
Am 15. März 2025 fand im Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt die Bayerische Schulschachmeisterschaft statt. Zwölf Mannschaften aus dem gesamten Freistaat, von Miesbach und Kelheim bis Neustadt und Soden, traten in der Wertungsklasse WK HR zu spannenden Partien an. Auch wir waren mit zwei Mannschaften vertreten.
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 596
Nur sechs Tage nach der Schulschachmeisterschaft trat unsere erste Mannschaft am 15.02.2025 beim Deutschen Schulteam-Cup 2025 an. Dank des Online-Formats konnten wir uns mit Gegnern messen, denen wir sonst wohl nie oder nur bei der Bayerischen oder Deutschen Meisterschaft begegnen – darunter die Jacob-Grimm-Schule Rotenburg, ein vertrauter Rivale aus Hessen, sowie starke Teams aus Schleswig-Holstein (Helgoland) und Bayern (Kempten, Neutraubling, Soden). Besonders wertvoll war der Vergleich mit den bayerischen Top-Teams als Vorbereitung auf die bevorstehende Bayerische Meisterschaft in einem Monat.
Weiterlesen: Silbermedaille beim Deutschen Schulteam-Cup 2025
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 493
Kreisentscheid Lesewettbewerb Nürnberg West
Am 11.2.25 fand an der Johann-Pachelbel-Realschule der mit Spannung erwartete Kreisentscheid des Lesewettbewerbs statt. Schülerinnen und Schüler aus fünf verschiedenen Schulen traten gegeneinander an und präsentierten ihre Lesekünste vor einer begeisterten Jury und einem aufmerksamen Publikum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckten mit ihrer Auswahl an Texten und der Art und Weise, wie sie diese zum Leben erweckten. Jeder Vortrag zeigte nicht nur das Talent der jungen Leser, sondern auch ihre Leidenschaft für Literatur und das Geschichtenerzählen. |
![]() |
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 662
Am 10.02.2025 fand an unserer Schule die 4. Schulschachmeisterschaft statt – mit einer Rekordbeteiligung von 48 Schülern. Besonders erfreulich war, dass 15 Mädchen am Turnier teilnahmen und damit einen beachtlichen Anteil des Teilnehmerfeldes stellten. Über neun spannende Runden blieb das Rennen um die vorderen Plätze bis zuletzt offen.
Weiterlesen: 4. Schulschachmeisterschaft mit Rekordbeteiligung