- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1665
Die Schulschachmannschaft nahm zum ersten Mal am Deutschen Schulteam-Cup 2024 teil und belegte den 3. Platz. Im Rahmen des Online-Turniers sammelten die Spieler (Deniz, Lukas, Daniil und Antonio) wertvolle Erfahrungen im digitalen Schachspiel. Dies diente nicht nur als Wettkampfvorbereitung, sondern verdeutlichte auch die Bedeutung regelmäßigen Trainings für zukünftige Wettbewerbe, insbesondere mit Blick auf die anstehende Bayerische Meisterschaft im März. Die Platzierung reflektiert die aktuelle Leistung der Mannschaft, während der Fokus auf kontinuierlicher Verbesserung und Vorbereitung für kommende Herausforderungen gerichtet bleibt.
Mikhail Shlosberg
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1772
Am 2. Dezember 2023 richtete unsere Schule die mittelfränkischen Schulschachmeisterschaften aus, zu denen zahlreiche Schulen aus der Region anreisten. Die Johann-Pachelbel-Realschule war mit fünf Teams vertreten und zeigte insbesondere in der Wettkampfklasse II erfolgreiche Leistungen.
Die erfolgreiche Umsetzung des Turniers verdanken wir der großartigen Unterstützung des gesamten Kollegiums und den ehrenamtlichen Helfern vom Schachverein SG Fürth 1882, die als Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf der Spiele sorgten. Ein herzlicher Dank geht auch an die Mensa, die die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Gäste mit einer Auswahl an warmer Küche und Snacks versorgte.
Summa summarum war es nicht nur ein gelungenes Turnier mit sportlichen Erfolgen, sondern auch ein Ausdruck der Zusammengehörigkeit an unserer Schule.
Weiterlesen: Mittelfränkische Schulschachmeisterschaft SJ 23 / 24
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1420
Orginalartikel
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Johann-Pachelbel-Realschule ist stolz darauf, allen Schachbegeisterten ein eigenes Schachzimmer zur Verfügung zu stellen! Ab sofort könnt ihr in unserem brandneuen Schachzimmer eure strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und euch mit anderen Schachbegeisterten messen. Unser Schachzimmer bietet euch acht Bretter und Schachuhren, die ihr auch in den Pausen frei nutzen könnt. Dabei müsst ihr nur zwei einfache Regeln beachten:
- Achtet während des Spielens auf die notwendige Ruhe, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen.
- Stellt nach jeder Partie die Figuren ordnungsgemäß auf und verstaut die Stühle unter den Tischen, um das Schachzimmer in einem ordentlichen Zustand zu halten.
Und bitte denkt daran: Niemand sollte wegen einer Schachpartie zu spät zum Unterricht erscheinen! Und nun sind die Bretter frei! Viel Freude und Erfolg beim Spielen!
Mikhail Shlosberg
![]() |
![]() |
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1471
Orginalartikel vom 18.07.2023
Das Schuljahr 2023 war für die Schach-AG unserer Schule ein Jahr voller Erfolge. Die Schulschachmannschaft hat sich sowohl regional als auch überregional einen Namen gemacht. Mit dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und der Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft haben sie ihr Können unter Beweis gestellt. Zudem wurden ein erfolgreiches schulinternes Turnier veranstaltet und ein Sieg bei der 1. Teammeisterschaft an der Hans-Böckler-Realschule gefeiert. Die Teilnahme am Schachl-Turnier der "Schachfreunde Fürth" und die Kooperation mit dem Schachverein SG Fürth 1882 waren weitere Höhepunkte. Die Bereitstellung eines eigenen Schachzimmers rundete das erfolgreiche Jahr ab. Als Krönung erhielt unsere Schule das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend e.V.. Wir gratulieren der Schach-AG und der Schulschachmannschaft zu diesen großartigen Erfolgen und hoffen, dass sie auch in Zukunft weiterhin so erfolgreich sein werden! Zudem sind alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule herzlich eingeladen, sich der Schach-AG anzuschließen und gemeinsam weitere Erfolge zu feiern.
Mihkail Shlosberg
- Details
- Michael Wunder
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1356
Orginalartikel vom 16.05.2023
Vom 7. bis 10. Mai wurden in Kassel die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR ausgetragen. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften aus verschiedenen Teilen Deutschlands teil, darunter Schulen aus Städten wie Saarbrücken, Kempten, Leipzig, Osnabrück oder gar Hamburg. Und unsere Schulschachmannschaft war dabei.
Der erste Spieltag brachte der JPR zunächst eine enttäuschende 4-0 Niederlage gegen Riedenburg. Das Team war überrascht und leicht verwirrt, da sie sich als Favoriten sahen. Es wurde jedoch deutlich, dass auf der Deutschen Meisterschaft jedes Spiel hart umkämpft war und keine Punkte leichtfertig verschenkt wurden. Erfreulicherweise ...
Weiterlesen: Bronze auf der Deutschen Schulschachmeisterschaft